Moin bei der SoLawi Vierlande

Du möchtest Mitglied in unserem Verein werden? Ab dem 01.03. startet unsere neue Erntesaison.

Du bist Mitglied und möchtest Dich bei uns auf dem Acker austoben? Dann kannst Du Dich hier direkt fĂŒr einen Termin anmelden.

Erhalte 1x die Woche den Newsletter unseres Vereins und wirf einen Blick auf den Acker. Kochtipps, GemĂŒsewissen, Veranstaltungen und vieles mehr!

News rund um Deinen Verein

đŸ„• Noch Ernteanteile frei – jetzt mitmachen! đŸŒ±

Anteile vergeben

Wie du siehst sind noch nicht alle Ernteanteile fĂŒrs neue Gartenjahr ab 01. MĂ€rz 2025 vergeben  – es gibt also noch freie KapazitĂ€ten!

Du bekommst bisher kein köstliches Bio- Solawi- GemĂŒse und möchtest Teil unserer solidarischen Landwirtschafts-Gemeinschaft werden?

Das ist deine Chance, in vielen Depots ohne Wartezeit direkt Solawista zu werden und ab MĂ€rz solidarisches GemĂŒse zu bekommen.

Du kannst außerdem aktiv mithelfen, uns bekannter zu machen: ErzĂ€hle deinen Freundinnen, Bekannten und Nachbarinnen von uns und zeige ihnen, wie einfach es ist, Teil von etwas Großem zu werden. Unser aktueller Flyer ist perfekt, um sich schnell und unkompliziert zu informieren.

Mach mit oder teile die Infos – zusammen schaffen wir eine nachhaltige und zukunftsfĂ€hige Landwirtschaft! đŸŒ±

GemĂŒse Abholturni

Wir streben immer eine möglichst ganzjĂ€hrige Versorgung mit unserem hochwertigen BiogemĂŒse an. Derzeit kannst Du alle 2 Wochen Dein BiogemĂŒse abholen.

Achtung: Lies bitte immer in Deiner wöchentlichen Ackerpost (Newsletter), wann Du welches GemĂŒse abholen kannst. 

SoLawi Events

In Deinem Verein gibt es (un)regelmĂ€ĂŸig Veranstaltungen und Aktionen, schau rein, schau vorbei – sei dabei!

Website im Wandel

Derzeit arbeiten wir viel an technischen Dingen, auch an der Website, schau gern öfter mal hier vorbei und entdecke die Änderungen – wir freuen uns auf Dein Feedback, Anregungen und WĂŒnsche!

Dein SoLawi-Konto

Du bist Mitglied, möchtest mitreden, mitmachen und informiert sein? Dann log‘ Dich hier in Dein SoLawi-Konto ein – mega einfach!

Was ist das genau? Schau hier rein!

Aktuelles aus unseren Blogs

Neues vom Acker KW 17

Liebe Mit-SoLawisten, und wieder ĂŒberschĂŒtten wir euch diese Woche mit frischem GrĂŒn. Haltet also große Dosen und feuchte TĂŒcher und kĂŒhle Orte bereit – in den GewĂ€chshĂ€usern ist das BlattgemĂŒse vergangene Woche geradezu explodiert. Ich fĂŒhl mich richtig beschenkt, wenn ich das sehe. So wird dann auch der Ernte-Rhythmus nach

Weiterlesen »

Neues vom Acker KW 16

Liebe Solawistas, wie Steffen euch letzte Woche schon erzĂ€hlt hat, haben wir euch mit besonders viel Salat eingedeckt – nicht, weil wir dachten, ihr wollt plötzlich alle nur noch Salat essen, sondern weil er dringend raus aus den GewĂ€chshĂ€usern musste. Der Platz wurde nĂ€mlich gebraucht – fĂŒr die Tomaten! Und diese

Weiterlesen »

Neues vom Acker KW 15

Liebe Solawistas, die Saison nimmt in diesen Wochen ordentlich Fahrt auf: Es gibt viel Boden zu bearbeiten, zu kalken, dĂŒngen, sĂ€en und pflanzen. Dazu die Ernte und Herausgabe in dieser Woche und nicht erst in der nĂ€chsten. An diese Arbeitsdichte und die notwendige Logistik mĂŒssen wir uns nach dem ruhigeren

Weiterlesen »

Unser Konzept

Wer kennt ihn nicht, den Wunsch nach dem Genuss von frischem GemĂŒse, von dem man weiß, wo es herkommt und wie es angebaut wurde? Oder die Freude, im Garten die FrĂŒchte wachsen zu sehen, sie zu ernten und genussvoll davon zu essen?

In den Vier- und Marschlanden entstand im Sommer 2017 die erste solidarische Landwirtschaft in Hamburg: die „SoLawi Vierlande“. Menschen aus der Region bilden den „Solawi Vierlande e.V.“ und organisieren und finanzieren gemeinsam den Betrieb der eigenen GemĂŒsegĂ€rtnerei. Bei der Umsetzung helfen vier angestellte GĂ€rtnerInnen. Die Ernte wird unter uns SoLawistas aufgeteilt. Das bedeutet jede Woche frisches GemĂŒse direkt vom Acker!

Auf Basis des Jahresbudgets, das fĂŒr die Produktion nötig ist, verpflichtet sich jede/r SoLawista, regelmĂ€ĂŸig einen vereinbarten Betrag an die SoLawi zu zahlen, jĂ€hrlich oder monatlich.  Die gesicherte Finanzierung, die vollstĂ€ndige Abnahme der Produkte und damit das gemeinsame Tragen von Risiko und Verantwortung ist gelebte SolidaritĂ€t und schafft Wissen ĂŒber und WertschĂ€tzung fĂŒr Umweltschutz, gute Arbeitsbedingungen und saisonal köstliche Lebensmittel.

Du möchtest regional, nachhaltig, solidarisch und 100% bio Dein GemĂŒse genießen?

Was unsere SoLawi Vierlande ausmacht

Wer

Wie

Was

Ernteanteile im Jahresverlauf

Beispielhafte Ernteanteile im Jahresverlauf, FrĂŒhling, Sommer, Herbst und Winter. Hier fĂŒrs Foto mal in der Kiste zusammengestellt. Jede/r SoLawista wiegt und zĂ€hlt sich seinen Anteil im Depot selbst ab. Was und wie viel steht im wöchentlichen Aushang.

SoLawi gegen Rechts

Der Solidarische Landwirtschaft Vierlande e. V. (SoLawi Vierlande) ist partei- und konfessionsunabhĂ€ngig und versteht sich als Zusammenschluss von Menschen, die sich dem Gedanken des Humanismus, der VölkerverstĂ€ndigung und den Allgemeinen Menschenrechten verbunden fĂŒhlen.

Es duldet daher in diesen ZusammenhÀngen keine rassistischen, fremdenfeindlichen und andere diskriminierenden oder menschenverachtenden Bestrebungen. Dem widersprechende Handlungen, sowie ein Engagement in Parteien und Organisationen, die zu diesen Zielen im Widerspruch stehen, sind mit einer Mitgliedschaft bei der SoLawi Vierlande nicht vereinbar.

Die SoLawi Vierlande distanziert sich daher ausdrĂŒcklich von rechten Initiativen und Vereinen, die im Umfeld von Landwirtschaft tĂ€tig sind.

Nach oben scrollen