Neues vom Acker KW 14

Liebe Solawistas,

es ist April und das Wetter ist schön. Nachts ist es zwar teilweise noch etwas kalt, aber die Temperaturen am Tag lassen das Gemüse wachsen und die Gärtner*innen schon etwas schwitzen.
 
Diese Woche haben wir dank des trockenen Wetters der letzten Wochen die Grundbodenbearbeitung auf unserem Acker abschließen können. Es fehlen jetzt noch Dünger und Kalk und dann kann das große Pflanzen und Säen losgehen. An den Stellen, wo erst in einigen Wochen bzw. Monaten etwas gepflanzt wird, säen wir für die Zwischenzeit eine Gründüngung aus. Darüber schreiben wir bestimmt in der nächsten Woche mehr, wenn es soweit ist.
 
Außerdem haben wir diese Woche auch wieder gepflanzt. Es gab Petersilie, Chinakohl, Salat und Hirschhornwegerich. Den Wegerich bauen wir dieses Jahr zum ersten Mal an als Ergänzung zu den üblichen Salatvarianten.
 
Insgesamt haben wir bisher einen ziemlich guten Start in die Saison und können die Arbeiten, die wir uns so wöchentlich vornehmen, auch noch alle abarbeiten. Das ist doch immer ein schönes Gefühl. Der gute Start und das positive Gefühl im Team haben sicher auch mit Finn zu tun, der gerade viel frische Energie, Ideen und Initiative ins Team bringt. Läuft also bisher bei uns.
 
Was leider noch nicht so läuft, ist die Ernteanteil-Vergabe. Wir haben immer noch Anteile frei und ich möchte euch ermutigen, Werbung für unseren Verein, die Idee der Solawi und natürlich unser Gemüse zu machen, damit bald alle Anteile vergeben sind und wir uns nur noch Sorgen ums Gemüse und nicht mehr ums Geld machen müssen.
 
Am 13.4 ist der Acker-Kennenlerntag. Ich bin dabei und zeige Euch gerne den Acker, was da gerade so drauf wächst und beantworte alle eure Fragen. Kommt rum!
 
Viele Grüße,
Steffen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen